Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
FLYER T8.1 und C8.1 meistverkaufte FLYER-Modelle
Seit Jahren sind wir stolze Händler der Schweizer E-Bike Marke FLYER. Im Laufe der Jahre wurde das E-Bike immer weiter entwickelt, zwei Modelle, die sehr beliebt sind: Die FLYER T-Serie und die FLYER C-Serie sind seit Jahren die beliebtesten Serien. Vor allem der T8.1 und der C8.1 bleiben Favoriten. Aber warum?
Bevor wir mit unserem Plädoyer beginnen, haben wir eine kleine Warnung: Ein E-Bike ist sehr persönlich. Wo der eine es sehr sportlich mag, bevorzugt der andere optimalen Komfort. Die Beliebtheit sagt also nichts über die Qualität der anderen Modelle aus, sondern eher über die Vorlieben der Verbraucher.
Das Modell ist äußerst praktisch. Ob groß oder klein, jung oder alt, Herr oder Dame, der Rahmen passt zu jedem!
Zunächst einmal ist der Rahmen der T- und C-Modelle solide und äußerst stabil. Nicht umsonst gewährt FLYER eine 10-Jahres-Garantie auf den Rahmen. Unsere Kunden entscheiden sich oft für den tiefen Einstieg. Das bietet große Vorteile beim Auf- und Absteigen. Auch Männer bevorzugen zunehmend eine “Damenrahmen”, weil er so bequem ist.
Unterschied zwischen FLYER C-Serie und der FLYER T-Serie
Apropos Komfort, da kommen wir gleich zum Unterschied zwischen den beiden Serien: die Sitzposition. Die T-Serie hat eine sportlichere Sitzposition. Bei der C-Serie sitzt der Fahrer völlig aufrecht. Dieser Unterschied wird hauptsächlich durch den Lenker verursacht. Die C-Serie hat einen gebogenen Lenker (die Griffe zeigen zum Fahrer), während die T-Serie einen eher geraden Lenker hat (die Griffe zeigen nach außen). Durch den geraden Lenker ist der Fahrer mehr in der Hocke. Oft geht es darum, was einem besser gefällt”. Menschen mit Gelenkproblemen raten wir jedoch zu einem FLYER C-Series.
Das C steht für Comfort, das T für Tour. Dies unterstreicht den Charakter der E-Bikes.
Abgesehen von der Sitzposition gibt es einen weiteren Unterschied zwischen den beiden Serien. Die C-Serie hat kleinere 26-Zoll-Räder im Gegensatz zu den üblichen 28-Zoll-Rädern der T-Serie. Darüber hinaus hat die T-Serie schmalere Reifen als die C-Serie, wodurch der Rollwiderstand der T-Serie geringer ist. Die C-Serie ist in der Größe XS (41cm) erhältlich. Dadurch eignet sich das Fahrrad sehr gut für kleine Menschen (1,40m bis 1,60m). Die T-Serie ist für Personen ab 1,60 m geeignet (siehe Größentabelle).
Hochwertiger Antrieb und Montage
Von einer Spitzenmarke wie FLYER können Sie erwarten, dass die Teile dem Preis gerecht werden. Während viele Fahrradmarken den Preis mit billigeren Teilen senken, tut FLYER dies nicht. Wer bei der Ausrüstung spart, verliert an Qualität!
Der Antrieb wird von Panasonic hergestellt. Dieses System hat sich seit Jahren als zuverlässig und nahezu fehlerfrei erwiesen. Außerdem sind keine Software-Updates erforderlich, um lange Freude an Ihrem E-Bike zu haben, und der Kapazitätsverlust des Akkus ist bei normalem Gebrauch minimal. Der Panasonic-Antrieb unterstützt schrittweise und ist daher sehr komfortabel. Sie müssen also nicht befürchten, dass das Fahrrad schneller beschleunigt, als Sie eigentlich wollen…
Sparen bei der Ausrüstung bedeutet Kompromisse bei der Qualität.
Die FLYER 8.1-Modelle sind mit einem wasserdichten LCD-Display, einer 8-Gang-Shimano-Nexus-Schaltung für optimalen Halt, einer gefederten Sattelstütze für zusätzlichen Komfort, beleuchteten B&M-Lampen und pannensicheren Reifen der Topmarke Schwalbe ausgestattet. Die hydraulischen Felgenbremsen Magura HS33 sorgen für kontrolliertes Bremsen mit kurzem Bremsweg. All diese Qualitätskomponenten sorgen dafür, dass Sie bequem und sicher fahren können.
Schlussfolgerung
Kurz gesagt, die T-Serie ist eine “sportlichere” Version der C-Serie. Wie gesagt, beide Modelle sind beliebt, und es ist vor allem eine Frage des Geschmacks und der Gewöhnung an sie. Die Kombination aus solidem Rahmen, komfortabler Sitzposition und hochwertigen Komponenten machen das FLYER C8.1 und FLYER T8.1 zu einer Wahl, die Sie nicht bereuen werden.